top of page
Suche


Ausstellung in der Kaserne Dossin beleuchtet Schicksal von Schwulen und Lesben unter den Nazis
In der Kaserne Dossin in Mechelen wurde jetzt eine Ausstellung eröffnet, die von der wenig bekannten Verfolgung von Schwulen und Lesben...
Martina Luxen, Belga
20. März 20233 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


"Animalia": Ausstellung in der Train World in Schaarbeek widmet sich dem Umweltthema
Heutzutage entgeht keinem Bereich mehr das Thema Umwelt und Klimawandel und überall muss festgestellt werden, dass sich die Lage...
vrtNWS flanderninfo.be
15. März 20232 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Das Hallepoort-Museum in Brüssel: Geschichte und Zukunft
Die Hallpoort ist das letzte Stadttor in Brüssel und hier hat ein Museum sein Zuhause, dass sich mit der mittelalterlichen Geschichte der...
vrtNWS flanderninfo.be
28. Feb. 20234 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Antwerpen restauriert seinen berühmten Brabo-Brunnen vor dem historischen Rathaus
Der Brunnen, der den römischen Soldaten Silvius Brabo darstellt, der die Hand des Riesen Antigone in die Schelde wirft, und der auf dem...
vrtNWS flanderninfo.be
25. Feb. 20231 Min. Lesezeit
37 Ansichten
0 Kommentare


Warum heißt Flandern nicht Brabant und warum spricht man hier Niederländisch und nicht Flämisch?
Warum heißt der Norden Belgiens Flandern und nicht Brabant? Neben der Grafschaft Flandern spielte doch auch das Großherzogtum Brabant in...
vrtNWS flanderninfo.be
20. Feb. 20234 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare


Brüssels Rathaus ist wieder für Besucher und Touristen geöffnet
Seit Anfang Februar ist das Brüsseler Rathaus am Großen Markt im Herzen der Altstadt wieder für Besuche geöffnet. Der Stadtrat und die...
vrtNWS flanderninfo.be
13. Feb. 20232 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Der “Codex Eyckenensis”, das älteste Evangelium in den Benelux-Ländern, ist bald wieder zu sehen
Der „Codex Eyckenensis“ ist das älteste Evangelium aus den Niederen Landen. Vor rund 7 Jahren wurde dieses einmalige Dokument aus dem 8....
vrtNWS flanderninfo.be
7. Feb. 20232 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Historische Markthalle "Groot Vleeshuis" in Gent soll zu Fahrradgarage werden
Flanderns Landesminister für das Kulturerbe, Matthias Diependaele (N-VA), ist erschrocken darüber, dass die Stadt Gent das „Große...
vrtNWS flanderninfo.be
5. Feb. 20232 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Das Ende von Achel: Belgien verliert eines seiner Trappistenbiere
Vor etwas mehr als zwei Jahren haben die letzten Trappistenpater die Sint-Benedictus-Abtei von Achel in der Provinz Limburg verlassen....
vrtNWS flanderninfo.be
2. Feb. 20232 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Faszinierend: Genter Universitätsmuseum
Gleich um die Ecke des MSK können Sie in eine ganz andere Welt eintauchen: Das Genter Universitätsmuseum (GUM) vermittelt mit seiner...
VISITFLANDERS
27. Jan. 20231 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Opulent: Art Nouveau-Jahr in Brüssel
Lieben Sie die unverwechselbaren Ornamente und die Linienführung des Jugendstils? Dann auf nach Brüssel, der Welthauptstadt des...
VISITFLANDERS
21. Jan. 20231 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Das Rubenshaus in Antwerpen schließt für eine jahrelange Renovierung
Eines der wichtigsten Kunstmuseen Antwerpens, das Rubenshaus, hat am 8. Januar 2023 seine Tore für eine jahrelange Renovierung...
vrtNWS flanderninfo.be
16. Jan. 20231 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Ausstellung im STAM in Gent: "Skyline: Hochbau in den Niederen Landen"
Im Stadtmuseum von Gent, kurz STAM genannt, ist eine sehr interessante Ausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Hochhäuser oder...
vrtNWS flanderninfo.be
11. Jan. 20232 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Juwel des Jugendstils: Ursulinenstift bei Mechelen wird renoviert
Das St. Ursulinen-Stift in Onze-Lieve-Vrouw-Waver bei Mechelen ist seit über 175 Jahren eine Schule – und doch viel mehr: ein wahres...
VISITFLANDERS
28. Dez. 20221 Min. Lesezeit
29 Ansichten
0 Kommentare


Brügge und das Meer: Entdecken Sie das nagelneue Arrangement im Rathaus
Am Donnerstag, den 24. November, wurde im historischen Saal des Rathauses die brandneue Dauerpräsentation „Brügge und das Meer“ eröffnet....
Musea Brugge
15. Dez. 20221 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Heilig-Blut-Prozession in Brügge am Donnerstag, 26. Mai 2022
Sie ist fester Bestandteil im Brügger Jahreskalender: Die Heilig-Blut-Prozession findet bereits seit 1304 jedes Jahr am Himmelfahrtstag...
VISITFLANDERS
19. Mai 20221 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare


Gent mal anders gesehen
Abseits der ausgetretenen Wanderrouten der historischen Stadt Gent liegt das älteste und bekannteste Viertel der Stadt: das Patershol....
Beatrice Truyen
30. März 20221 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


Der „Genter Altar“ im Besucherzentrum der St.-Baafs-Kathedrale in Gent
Der „Genter Altar“ oder die „Anbetung des Lamm Gottes“ der Brüder van Eyck gilt als eines der wichtigsten Gemälde weltweit. Sie können...
Roger Van Buynder
15. März 20221 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Entdeckungen am Ufer der Schelde: Die Gemeinde Bornem
Südlich von Antwerpen, am rechten Ufer der Schelde, liegt die Gemeinde Bornem. Zusammen mit der Gemeinde Puurs-Sint-Amands bildet Bornem...
Liliane Roggeman
22. Feb. 20222 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare


Deutsche Familien in Antwerpen: Eine Spurensuche (2/4)
Seit Jahrhunderten gibt es einen regen Austausch zwischen Antwerpen und Deutschland. Dabei wurden nicht nur Waren ausgetauscht. Als...
Bob Beelen
23. Mai 20212 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page